sLEP-R ELISA ist für die quantitative Bestimmung von humanem löslichen Leptin Rezeptor (sLEP-R), Produktnummer R07.
Das Adipokin Leptin realisiert die Signaltransduktion über vier verschiedene Leptinrezeptor (LEP-R)-Isoformen. Die Menge an funktionell aktivem LEP-R wird jedoch durch konstitutives Abspalten der extrazellulären Domäne beeinflusst. Das Produkt des Spaltungsprozesses, der so genannte lösliche Leptinrezeptor (sLEP-R, soluble Leptin receptor), ist das Hauptbindungsprotein für Leptin im menschlichen Blut und moduliert dessen Bioverfügbarkeit. Konzentrationen von sLEP-R werden bei Stoffwechselstörungen, wie Diabetes mellitus Typ 1 oder Adipositas, unterschiedlich reguliert und können daher die Leptinsensitivität erhöhen oder verringern. Lipotoxizität und Apoptose erhöhen die LEP-R- Spaltung über ADAM10-abhängige Mechanismen. Im Gegensatz dazu, obwohl erhöhte sLEP-R-Konzentrationen die Leptineffekte direkt zu inhibieren scheinen, können reduzierte Mengen an sLEP-R die verminderte Membranexpression von LEP-R widerspiegeln. Diese Ergebnisse erklären zum Teil Veränderungen der Leptinsensitivität, die mit Veränderungen der Serum-sLEP-R-Konzentrationen in Zusammenhang stehen, die bei Stoffwechselstörungen beobachtet werden.