Der Insulin-like Growth Factor (IGF-II) besteht aus 67 Aminosäuren mit einem Molekulargewicht von 7,5kDa und wird insbesondere während der Embryonalentwicklung in verschiedenen Geweben exprimiert. IGF-II bindet mit hoher Affinität an einen Rezeptor ohne Signal-Transduktion (Mannose-6-Phosphat Rezeptor) aber auch an den IGF-I und den Insulin-Rezeptor. Er reguliert das fötale Wachstum, wird oft von Tumorzellen exprimiert und könnte einen Einfluss bei kardiovaskulären Erkrankungen besitzen. Mediagnost bietet zwei Testsysteme zur Messung von IGF-II.
IGF-II- |
ELISA |
RIA |
Produkt Nummer |
E30 |
R30 |
Regulatorischer Status |
IVD |
RUO |
Referenzmaterial | NIBSC 96/538 | NIBSC 96/538 |
Inkubationszeit | 3 h | 2 Tage & 1,5 h |
Antikörper | Maus / Ziegen | Kaninchen |
Standard | rekombinant IGF-II | rekombinant IGF-II |
Assay Range [µg/L] |
0,016 – 3609 | 0,039 – 5050 |
Proben |
Serum |
Serum |
Probenverdünnung | 1:401 | 1:101 |
analyt. Sensitivität [µg/L] |
0,02 | 0,039 |
Intra-/Interassay Varianz [%] | <10 | <10 |
Packungsbeilage | ![]() |
![]() |
Referenzwerte | Blum W, Schweizer R: Insulin-like growth factors and their binding proteins; in Ranke MB (ed): Diagnostics of endocrine function in children and adolescents. Basel, Karger, 2003. Measurement was performed after acid-ethanol extraction and values were corected for recovery (factor 1.2). |