Leptin ist ein Hormon des Fettgewebes und wird hauptsächlich von Adipozyten synthetisiert. Es besteht aus 167 Aminosäuren und weist ein Molekulargewicht von 18,64 kDa auf. Leptin ist beteiligt an der Regulation der Nahrungsaufnahme. Die Leptinkonzentration in der Zirkulation wird im wesentlichen durch die Körperfettmasse bestimmt.
Mediagnost bietet Ihnen drei unterschiedliche Leptin Tests, die sich durch Sensitivität, Messbereich und Dauer unterscheiden. Des Weiteren bieten wir Ihnen mit dem bioLEP ELISA einen Test zur Messung von biologisch aktivem Leptin, hier basiert die Messung nicht auf zwei spezifischen Antikörpern, sondern auf der Kombination eines spezifischen, polyclonalen anit Leptin-Antikörpers mit dem Leptinbindungsproteins, dem extrazellulären Teil des Leptinrezeptors. Auf diese Weise ermöglicht es der Test nur das funktionale Leptin zu messen, das in der Lage ist an den Rezeptor zu binden. Sowie ein sLEP-R ELISA für die quantitative Bestimmung von humanem löslichen Leptin Rezeptor (sLEP-R), Produktnummer R07.